Aktuelles & Veranstaltungen

Neues und Wissenswertes aus der DIAKO Nordfriesland

Therapiebausteine bei Depression: die „Aktivierung“ spielt eine große Rolle

Wie kann man den Unterschied erkennen, zwischen „gedrückter Stimmung“; wie sie jeder mal hat, und einer „Depression“?
Das ist wichtig, weil die Depression eine Krankheit ist, die behandelt werden kann (und sollte). Und die Aussichten auf Besserung und Heilung sind dabei umso besser, je früher die…

HiKiDra goes online! Pünktlich zu der Aktionswoche für Kinder suchtkranker Eltern vom 12. bis 18. Februar startet das neue Online-Angebot

Pünktlich zu der Aktionswoche für Kinder suchtkranker Eltern vom 12. bis 18. Februar geht ein neues Angebot der Kieler Beratungsstelle für Kinder von drogenabhängigen Eltern und ihre Familien (HiKiDra) an den Start.

HiKiDra ist eine niederschwellige Eltern- und Kinderberatungsstelle und die…

Was sind „Chamäleon-Kinder“? Kinder von suchtkranken Eltern tarnen sich häufig als unauffälliges, normales Kind.

Kinder von drogenabhängigen Eltern entwickeln häufig Strategien, die verschleiern sollen, was zuhause los ist: Sie wissen, dass vieles nicht in Ordnung ist, aber aus kindlicher Loyalität heraus, decken sie die Eltern. Sie tarnen das Geheimnis für Außenstehende und sogar sich selbst als…

Wir kochen für den guten Zweck - das Essen für die "Winterküche" in Husum wird von unserem Küchenteam zubereitet.

Die Winterküche in Husum -  hier gibt es 14 Tage lang ein warmes Mittagessen und Gesellschaft für wenig Geld in dem Gemeindehaus der Marienkirche bis einschließlich Mittwoch, 1. Februar, zwischen
12 und 14 Uhr. 

Organisiert wird die Winterküche von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt…

15. Februar 2023: Fortbildung "Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS/PTSD): EMDR als Behandlungsmethode" in Flensburg

WANN: Mittwoch, 15.02.2023 - 15:30 - 17:00 Uhr 

WO: DIAKO NF in Flensburg

WER: Katharina Falk, Therap. Ltg. H2, Psych. Psychotherapeutin, Flensburg 

THEMA: Psychotherapie/Psychosomatik

Information und Anmeldung: Weiterbildung-WB-Nord-2023.pdf 
(ACHTUNG: ist noch vorläufig bzw. nicht vollständig,…

Kontakt

Dr. rer.nat. Anke Bauer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

DIAKO Nordfriesland gGmbH
Gammeltoft 8-15
25821 Breklum

eMail: anke.bauer(at)diako.de

Download: alle Angebote und Adressen

Möchten Sie von uns informiert werden?


Wenn Sie in den Mail-Verteiler für unseren Info-Brief aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an:  info.nf(at)diako.de

Sie können uns auch auf den Sozialen Medien abonnieren: dazu bitte auf die Icons klicken.

HINWEIS: dies geht nur für Personen, die bei den entsprechenden Sozialen Medien angemeldet sind.
Bei dem Klicken auf die Links verlassen Sie diese Seite und gelangen zu den Kanälen, bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung
 

Wir sind bei den Sozialen Medien
Social Media

„⚽️🎾🏐Sportwettensucht boomt“ verkündete der Bundesdrogenbeauftragte, Burkhard Blienert, kürzlich: „Fast jeder Dritte, der eine Sportwette abschließt,...

„🧘🏽‍♂️Faszien-Yoga ist eine sanfte Art von 🧘🏻Yoga, die uns helfen kann, 🔹Verspannungen im Körper zu lösen, 🔹Stress und 🔹Schmerzen zu lindern und...

Geschafft! 👍💙🌟Quer durchs Land von Husum nach Damp sind unsere 3 💙DIAKO-Teams heute gelaufen. 🏃🏻‍♀️🏃🏽🏃‍♂️Stolze 89,4 km lang ist die Strecke, die in...