Aktuelles & Veranstaltungen

Neues und Wissenswertes aus der DIAKO Nordfriesland

Social Media

Wir wünschen Euch schöne 🐣Ostertage, ☀️tolles Wetter und 🍀gute Erholung! Mit diesen Impressionen aus der 🧡Husumer Insel. Die 🏖️Husumer Insel der...

2.300,- Euro 💰für Kinder mit psychischen Erkrankungen: Diese großzügige Spende 🔅übergab jetzt Christoph Vinnen, Pastor der Freikirche Equippers, an...

Nach 🔅43 Jahren in der DIAKO ging jetzt unsere langjährige Kollegin Renate Petersen in den Ruhestand. Schon ihre 🔅Ausbildung zur Pflegekraft machte...

Unsere aktuellen Meldungen

Die Arbeit der Beratungsstelle „HiKiDra" ist auf Spenden angewiesen. Sie unterstützt Kinder von drogenabhängigen Eltern und ihre Familien.

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind oft benachteiligt auf vielen Ebenen ihres Lebens. Unsere Beratungsstelle „HiKiDra – Hilfen für Kinder von drogenabhängigen Eltern“ in Kiel unterstützt betroffene Kinder und ihre suchtbelasteten Familien, damit die Aussichten auf eine gesunde Entwicklung…

Auch Ausbilden will gelernt sein: Wir fördern Aus- und Weiterbildung!

Ihren Ausbilderschein für den Beruf „Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen“ haben jetzt Frederieke Senger und Eric Nissen an der IHK Flensburg erfolgreich bestanden. 

Beide sind bei uns in der Finanzbuchhaltung tätig und nun in der Rolle der Ausbilder für unsere Azubis in kaufmännischen Berufen…

Der minütliche Kick – das Smartphone kann abhängig machen

Eine DAK-Studie zeigt es: Die Anzahl der Menschen mit süchtigem Verhalten am Smartphone oder Tablet nimmt stetig zu. Wirkt das Smartphone wie eine Droge? Und wer braucht eine Therapie?

Mediensucht, Handysucht, Onlinesucht, das alles sind Begriffe, die dasselbe bedeuten: es gibt Menschen, die so…

6. November: Fortbildung Bredstedter Workshop "Störfall Arbeitsplatz" – jetzt anmelden!

Fortbildungsveranstaltung
Bredstedter Workshop – Störfall Arbeitsplatz

WANN: am Mittwoch, 6. November, 9 bis 16 Uhr

WO: Christian-Jensen-Kolleg, Kirchenstraße 4-13, 25821 Breklum

WAS:  „Jetzt haben wir den Salat – die erschöpfte Gesellschaft“: Bestandsaufnahme und Entwicklung von Perspektiven für…

Ein toller Beruf - wenig bekannt: Heilerziehungspflege

„Heilerziehungspflege kombiniert Aufgaben aus den Bereichen Pflege und Heilpädagogik. Das macht die Ausbildung und den Beruf so interessant und abwechslungsreich“, berichtet Juliana Boysen, die im   Hans Christian Nickelsen Haus  der DIAKO Nordfriesland in Bredstedt im „Gemeinschaftlichen Wohnen“…

Wir sind bei den Sozialen Medien
Möchten Sie von uns informiert werden?


Wenn Sie in den Mail-Verteiler für unseren Info-Brief aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an:  info.nf(at)diako.de

Sie können uns auch auf den Sozialen Medien abonnieren: dazu bitte auf die Icons klicken.

HINWEIS: dies geht nur für Personen, die bei den entsprechenden Sozialen Medien angemeldet sind.
Bei dem Klicken auf die Links verlassen Sie diese Seite und gelangen zu den Kanälen, bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung
 

Herzlich willkommen bei der Nachrichtenwelt der DIAKO Nordfriesland gGmbH

Hier postet das Team der DIAKO Nordfriesland gGmbH: Mit unseren Kanälen in den sozialen Medien wollen wir aktuell und regelmäßig berichten, was bei uns und in unseren Projekten passiert. Gleichzeitig möchten wir die Öffentlichkeit über Themen rund um die „Seelische Gesundheit“ informieren und aufklären. Dadurch möchten wir auch der Stigmatisierung von Menschen mit seelischen Erkrankungen entgegenwirken: #endthestigma

Wir freuen uns über Ihren Besuch und auf Ihre Meinung zu unseren Social-Media-Beiträgen, die Sie gerne als Kommentare mitteilen können. Um einen respektvollen und produktiven Umgang zu gewährleisten, haben wir hier einige wichtige Informationen, die wir Umgangsregeln bzw. Netiquette nennen, zusammengestellt:

Unsere Regeln:

  • Unsere Kanäle auf den Sozialen Medien sind öffentlich – bitte teilt dort nichts mit, was Dritte nicht wissen sollten
  • Auf der anderen Seite sitzt immer ein Mensch – bitte äußert Euch freundlich und höflich, seid großzügig und tolerant – gute Umgangsformen gelten auch hier (oder anders: beleidigende oder rufschädigende Beiträge werden entfernt und falls nötig zur Anzeige gebracht).
  • Kommentare werden gelöscht, 
    • wenn Namen von Mitarbeitenden oder Dritten o. a. datenschutzrechtlich relevante Daten genannt werden
    • wenn sie Hate Speech i.w.S. enthalten
    • wenn sie diskriminierende Formulierungen enthalten
  • Gesetze und Rechtsvorschriften sind stets einzuhalten
  • Hinweise auf gewerbliche Angebote werden gelöscht
  • Alle Nutzer von Sozialen Medien sind selbst für ihre Beiträge verantwortlich. Wir haften nicht für den Inhalt von Kommentaren der Nutzer.
  • Bitte passt auf Euch auf.