Aktuelles & Veranstaltungen

Neues und Wissenswertes aus der DIAKO Nordfriesland

Social Media

Hier ein paar 🎄Impressionen vom schönen und inklusiven Nikolaustag auf dem Bredstedter Weihnachtsmarkt. Ein Special: Gleich drei 🎅🎅🎅🌟Nikoläuse...

Mit 💪Selbsthilfegruppen der Region und Mitarbeiter*innen der 💙DIAKO Nordfriesland findet ein besonderer 🎄Adventsgottesdienst statt: 🌟WANN & WO: Am...

Psychotherapie ist nicht gleich Psychotherapie. Heute stellen wir Euch die „🌟Systemische Therapie“ (Abk.: SysTh) vor: 🔹Die SysTh betrachtet...

Der 6. Dezember ist "Alkoholfreier Tag" auf dem Bredstedter Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt wird inklusiv.

In diesem Jahr hat das   KunstECK  erstmals seine eigene Bude auf dem Bredstedter Weihnachtsmarkt. Es gibt Honig aus dem  DIAKO Hans Christian Nickelsen Haus, Bienenwachstücher und Holzarbeiten vom Haus am Mühlenteich und verschiedene genähte Produkte, Badesalz…

Der besondere Adventsgottesdienst: Mit Selbsthilfegruppen der Region und Mitarbeiter*innen der DIAKO Nordfriesland

WANN & WO: Am 2. Advent, Sonntag den 10. Dezember, um 10 Uhr in der St. Nikolai Kirche Bredstedt, Kirchenweg 1. 

WAS: Das Motto ist „Geschenke, die Hoffnung machen“. Besonders schön ist, dass wir in diesem Jahr eine Taufe im Gottesdienst feiern. Alle Menschen sind willkommen.

Herzliche Grüße,…

Die DIAKO on Tour: Mitarbeitenden-Event im SnowDome

Das war ein ganz besonderes Event: mit Kolleg*innen und ihren Familien aus der ganzen DIAKO waren wir im SnowDome in Bispingen: Insgesamt 56 Teilnehmer*innen hatten einen Riesenspaß:

Kollegin Anja Scholz schrieb für uns einen kleinen Bericht: „Wir hatten eine entspannte Fahrt im bequemen Reisebus…

8. Dezember 2023: Save the Date - Fachmesse Betriebliche Suchtarbeit

Fachmesse Betriebliche Suchtarbeit

Markt der Möglichkeiten

WANN: am 8. Dezember 2023, 9 bis 15 Uhr

WO: Tagungszentrum Martinshaus, Kanalufer 48, 24768 Rendsburg

WAS: Vortrag, World-Café und Infostände u.a. zu folgenden Themen:

  • Betriebliche Suchtkrankenhelfer*innen
  • Ansprechpersonen psychische…

Praxiserfahrung im Klinikalltag sammeln: Unsere ersten Psychotherapie-Studentinnen


„Der neue Studiengang ‚Psychotherapie‘ gibt es vor: Mehr und früher Praxiserfahrungen im Klinikalltag sammeln. Ceren Elif Yildirim und Melina Gruetz sind unsere ersten Studentinnen, die in der Villa Paletti, das ist die DIAKO Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie einen Teil ihrer…

Möchten Sie von uns informiert werden?


Wenn Sie in den Mail-Verteiler für unseren Info-Brief aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an:  info.nf(at)diako.de

Sie können uns auch auf den Sozialen Medien abonnieren: dazu bitte auf die Icons klicken.

HINWEIS: dies geht nur für Personen, die bei den entsprechenden Sozialen Medien angemeldet sind.
Bei dem Klicken auf die Links verlassen Sie diese Seite und gelangen zu den Kanälen, bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung
 

Wir sind bei den Sozialen Medien

Herzlich willkommen bei der Nachrichtenwelt der DIAKO Nordfriesland gGmbH

Hier postet das Team der DIAKO Nordfriesland gGmbH: Mit unseren Kanälen in den sozialen Medien wollen wir aktuell und regelmäßig berichten, was bei uns und in unseren Projekten passiert. Gleichzeitig möchten wir die Öffentlichkeit über Themen rund um die „Seelische Gesundheit“ informieren und aufklären. Dadurch möchten wir auch der Stigmatisierung von Menschen mit seelischen Erkrankungen entgegenwirken: #endthestigma

Wir freuen uns über Ihren Besuch und auf Ihre Meinung zu unseren Social-Media-Beiträgen, die Sie gerne als Kommentare mitteilen können. Um einen respektvollen und produktiven Umgang zu gewährleisten, haben wir hier einige wichtige Informationen, die wir Umgangsregeln bzw. Netiquette nennen, zusammengestellt:

Unsere Regeln:

  • Unsere Kanäle auf den Sozialen Medien sind öffentlich – bitte teilt dort nichts mit, was Dritte nicht wissen sollten
  • Auf der anderen Seite sitzt immer ein Mensch – bitte äußert Euch freundlich und höflich, seid großzügig und tolerant – gute Umgangsformen gelten auch hier (oder anders: beleidigende oder rufschädigende Beiträge werden entfernt und falls nötig zur Anzeige gebracht).
  • Kommentare werden gelöscht, 
    • wenn Namen von Mitarbeitenden oder Dritten o. a. datenschutzrechtlich relevante Daten genannt werden
    • wenn sie Hate Speech i.w.S. enthalten
    • wenn sie diskriminierende Formulierungen enthalten
  • Gesetze und Rechtsvorschriften sind stets einzuhalten
  • Hinweise auf gewerbliche Angebote werden gelöscht
  • Alle Nutzer von Sozialen Medien sind selbst für ihre Beiträge verantwortlich. Wir haften nicht für den Inhalt von Kommentaren der Nutzer.
  • Bitte passt auf Euch auf.