Aktuelles & veranstaltungen
mehralle Neuigkeiten

Zu Gast in Breklum: 25 Koch-Azubis der Region - Thema des Azubitags war die Zubereitung von Fischen und Meeresfrüchten

Großer Aktionstag „(Sucht)freies Leben“ am BBZ Schleswig - mit Experten vom Suchthilfezentrum Schleswig

„Mittendrin in der Gesellschaft – mit dieser Ausstellung gelingt Inklusion auf eindrucksvolle Weise“

Wir sind bei den Sozialen Medien

HINWEIS: Soziale Medien wie Instagram,  YouTube, facebook und LinkedIn und Co können nur Personen aufrufen, die bei den entsprechenden Sozialen Medien angemeldet sind. Bei dem Klicken auf die Links verlassen Sie diese Seite und gelangen zu den Kanälen, bitte beachten Sie dazu unsere   Datenschutzerklärung

 

Seelische Gesundheit ist unser Thema
Unsere Fachgebiete
für die seelische Gesundheit im Norden

Zu unseren Fachgebieten gehören Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Suchtmedizin und viele besondere Angebote rund um die seelische Gesundheit.

Job & Karriere
Sichere Jobs in der Krise

Wir sind über 700 Mitarbeitende an neun Standorten in Schleswig-Holstein. Seelische Gesundheit ist unser Thema. Gemeinsam helfen wir Menschen.

Unser neues Video - Mitarbeiter*innen stellen ihre Arbeit vor

In diesem YouTube-Video berichten Mitarbeiter*innen über ihre Arbeit - moderne Klinik, gute Ausstattung und Bewegungstherapie am Deich? Wo gibt es das sonst? Schaut mal rein, liked und folgt uns auf YouTube!
0
Standorte im Norden
0
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w,m,d)
0
km von der Zentrale in Breklum bis zur Nordsee

"Seelische Gesundheit ist unermesslich kostbar, in vielfältiger Hinsicht verletzbar. Jeder Mensch, der hier Hilfe sucht, hat ein bedeutsames Anliegen und ist willkommen."

"Seelische Gesundheit ist unermesslich kostbar, in vielfältiger Hinsicht verletzbar. Jeder Mensch, der hier Hilfe sucht, hat ein bedeutsames Anliegen und ist willkommen. Es gilt Leid anzuerkennen, Bedingungsfaktoren gemeinsam zu verstehen, Selbstheilungskräfte zu finden und zu stärken, den persönlich besten Behandlungsweg zu finden und umzusetzen. Therapie ist ein herausforderndes Projekt und eine Schatzsuche. Gut vernetzt ist sie besonders aussichtsreich. Mein Ehrgeiz ist es, ein verlässlicher und kompetenter Bündnispartner zu sein."

mehr über Dr. Christoph Mai erfahren

Dr. med. Christoph Mai, Ärztlicher Direktor

"Psychiatrische Behandlung kann je nach Bedürfnis sehr unterschiedlich sein."

"Psychiatrische Behandlung kann je nach Bedürfnis sehr unterschiedlich sein. Wir besprechen mit Ihnen, was für Sie passend ist. Die Fachklinik arbeitet nach dem System "Safewards" und ein wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig."

Inke Schumacher, Pflegedienstleitung der Flensburger Fachklinik

Über uns
Das sind alles wir: Zahlen - Daten - Fakten
Über uns
Wir sind viel und viele.

Wir sind über 700 Mitarbeitende an neun Standorten in Schleswig-Holstein. Wir arbeiten zusammen in Fachkliniken, Tageskliniken, Ambulanzen, Beratungsstellen, Wohn- und Arbeitsprojekten. Gemeinsam helfen wir Menschen.

 

Unsere Standorte liegen in Flensburg, Husum, Bredstedt, Breklum, Niebüll, Schleswig, Kiel und Hohenfelde.

Unsere Projekte und Besonderes
Gute Noten
für das Psychiatrie-Budget in Nordfriesland

Wissenschaftler der Uni Dresden prüfen die Qualität der Patientenversorgung der Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Nordfriesland im Vergleich mit anderen Kliniken.

Fachstelle Medienabhängigkeit
und Mediennutzung

Neben den großartigen Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung von Internet, PC und Smartphone für uns ergeben, zeigen sich zunehmend auch Gefährdungspotentiale. Die Fachstelle ist ein Projekt unseres DIAKO Suchthilfezentrum Schleswig.

Inklusives Leben
mit und ohne psychisches Handicap

Paradigmenwechsel in der sozialpsychiatrischen Arbeit: Heute gilt das Motto „Sozialräume gestalten statt Sondersysteme befördern”, d.h. es gibt offene, trägerübergreifende Angebote für die Menschen zum Beispiel im Kunsteck oder im Eckhus.

Wir werden weiterempfohlen!
Regelmäßig fragen wir nach Bewertungen.

96 Prozent der Menschen, die zu uns kommen, würden uns weiterempfehlen: „Ja, auf jeden Fall”, sagen 72% der Befragten,  oder „Ja, größtenteils” (24%).

Quelle: Zufriedenheitsbefragung der Fachklinik für Rehabilitation 2020
Mehr erfahren?
 

zur Seite „Qualität”

Wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung
aller Menschen.

Gleichbehandlung muss für alle Geschlechtsidentitäten (englisch = gender) gelten – finden wir. Mehr erfahren?

Bitte lesen Sie dazu unseren  Gender-Hinweis

Social Media

Alle waren eingeladen: zum 🔥💙Grill-Event für Mitarbeiter*innen ließ es sich Ingo Tüchsen, unser Geschäftsführer, nicht nehmen, sich persönlich um...

🌟Impressionen von unserem 👩🏻‍🍳🧑🏼‍🍳Azubitag für angehende Köchinnen und Köche in der Zentralküche in Breklum seht Ihr im Clip: Schaut mal rein!🍽️👌 ...

Viel los bei der 🎨🎉Ausstellung im Husumer Kreishaus: „Wir sind sehr stolz auf diese Ausstellung 👍💪– Menschen mit ohne und ohne Handicap stellen...

Wir sind bei den Sozialen Medien

HINWEIS: Soziale Medien wie Instagram, facebook und LinkedIn und Co können nur Personen aufrufen, die bei den entsprechenden Sozialen Medien angemeldet sind.
Bei dem Klicken auf die Links verlassen Sie diese Seite und gelangen zu den Kanälen, bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung