DIAKO Nordfriesland weit vorn im „DigitalRadar Krankenhaus"

Die DIAKO Nordfriesland gGmbH hat im aktuellen „DigitalRadar Krankenhaus“ mit einem „Digital-Score“ von 70 ein hervorragendes Ergebnis erzielt und liegt damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 42.

Der „DigitalRadar Krankenhaus“ ist eine bundesweite Initiative* zur Messung der digitalen Reife deutscher Krankenhäuser: „Die aktuelle Auswertung des DigitalRadar für unser Haus zeigt, dass die DIAKO Nordfriesland in zentralen Bereichen der digitalen Transformation weit vorne liegt“ freut sich Holger Nedera, Projektleiter Digitalisierung der DIAKO Nordfriesland. 

„Im Vergleich zu anderen Krankenhäusern konnten wir insbesondere in den Kategorien Klinische Prozesse, Mitarbeiterzufriedenheit, Flexibles Arbeiten, Telehealth und Labor-, Qualitäts- und Risikomanagement überzeugen, während die Durchschnittswerte in diesen Bereichen bei vielen deutschen Krankenhäusern noch ausbaufähig sind.“

Geschäftsführer Torben Jürgensen äußert sich erfreut über die Ergebnisse: „Diese Auswertung bestätigt unseren Kurs der konsequenten digitalen Transformation. Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine moderne, vernetzte und sichere Versorgung zu bieten. Diese guten Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. 

Die Digitalisierung bringt enorme Chancen für das Gesundheitswesen mit sich, und wir sind stolz darauf, diese innovativen Lösungen erfolgreich umzusetzen.“

„Unser nächster Schritt ist nun der Ausbau der Patienteninformation und –partizipation. Auch das ist ein wichtiger Baustein der digitalen Zukunft“, ergänzt Holger Nedera.

„In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es essenziell, dass Krankenhäuser innovative Technologien adaptieren, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen“, da ist sich Torben Jürgensen sicher.

„Digitale Lösungen können nicht nur die Behandlungsqualität verbessern, sondern auch die Mitarbeitenden-Zufriedenheit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“.

Die DIAKO Nordfriesland hat an neun Standorten im Norden – von Nordfriesland über Flensburg bis Kiel - mit Fachkliniken, Rehabilitation, Eingliederungshilfe und Beratungsstellen viele Angebote rund um die seelische Gesundheit. Zu    “Unseren Angeboten”

 Referenzen:

https://www.digitalradar-krankenhaus.de/

Zusammenfassung:   DigitalRadar“ für die DIAKO Nordfriesland 
*Das Projekt wird gefördert von der Bundesregierung und von der Europäischen Union.


Themenbild:
Mobiles Arbeiten auf Station - das erhöht die die Zufriedenheit der Patient*innen und der Mitarbeitenden und ist einer von vielen Bausteinen der Digitalisierung: „Direkt im Gespräch mit den Patient*innen habe ich jetzt das Tablet dabei, kann gleich dokumentieren, Infos aufrufen und Fragen beantworten – alle Unterlagen sind in Echtzeit und direkt abrufbar. Dadurch fällt viel lästige Arbeit am PC weg und ich habe mehr Zeit für meine eigentliche Pflegearbeit – die Patient*innen versorgen, beraten und unterstützen“, freut sich Jan Kleinwort, Pflegefachkraft der DIAKO Nordfriesland.

Weitere Bilder: Holger Nedera, Torben Jürgensen

(alle Fotos: Anke Bauer)

Digital-Radar-Krankenhaus-DIAKO-Nordfriesland.png
Holger Nedera

Holger Nedera

Torben Jürgensen

Torben Jürgensen