Pflege Digital? Wie geht das?
„Direkt im Gespräch mit den Patient*innen habe ich jetzt das Tablet dabei, kann gleich dokumentieren oder Infos aufrufen, Fragen beantworten – alle Unterlagen sind in Echtzeit und direkt abrufbar Dadurch fällt viel lästige Arbeit am PC oder mit Akten weg und ich habe mehr Zeit für meine eigentliche Pflegearbeit – zum Beispiel die Patient*innen versorgen, beraten und unterstützen“, freut sich Jan Kleinwort von der Station G3 der Psychiatrischen Fachklinik in Flensburg.
„Die Psyche braucht Pflege, der PC nicht – jedenfalls nicht durch uns,“ lacht er.
Vorteile des mobilen Arbeitens z. B.:
- Effizienz: Direkter Zugriff auf alle Infos erleichtert die Pflege und spart Zeit
- Mobilität: Mobil arbeiten und flexibel versorgen macht Spaß
- Echtzeit-Kommunikation mit Kolleg*innen: motiviert
- Alle Infos auf dem neuesten Stand: verbessert die Qualität
- Weniger Papierarbeit: Schont die Umwelt und vereinfacht die Dokumentation
„Das alles führt zu besserer Versorgung und mehr Patientenzufriedenheit“, da ist sich Jan Kleinwort sicher.
ÜBRIGENS suchen wir gerade die eine oder andere Pflegekraft: UND denkt an unsere Prämie bei Neueinstellung = 3.000 Euro mehr auf Eurem Konto! Schaut mal rein: unsere Stellenangebote
Auch Psyche braucht Pflege!
(Fotos: Bauer)