Was: Das Thema der Ausstellung ist „Was be-hindert mich?“. Zu sehen sind spannende Bilder und Skulpturen. Kunstschaffende sind Menschen aus der Region mit und ohne Handicap. Organisatorin und Kuratorin ist Stefanie Chilla, von der „Kunst Stadt Werk“ der DIAKO Nordfriesland.
Wann: Am 11. September um 15 Uhr eröffnet die Kunstaustellung im Kreishaus in Husum mit einer Vernissage. Der Eintritt ist frei – alle sind willkommen. Die Ausstellung kann anschließend während der Öffnungszeiten des Kreishauses bis zum 22. September besucht werden.
Wo: Kreishaus Husum, Marktstraße 6, 25813 Husum
Schaut mal rein!
Finanziert wird dieses Kunstprojekt über den Kreis Nordfriesland, im Rahmen der Eingliederungshilfe und der sozialräumlichen einrichtungsübergreifenden Arbeit. Mehr erfahren …
Viele der Werke entstanden im KunstECK in Bredstedt, ein offenes Angebot der Eingliederungshilfe für alle Menschen. Zudem ist die Werkstatt „Kunst Stadt Werk“ im Hans Christian Nickelsen Haus der DIAKO in Bredstedt beteiligt.
Programm:
15 Uhr Beginn der Vernissage
15.30 Uhr Eröffnungsrede durch Hans-Ulrich Hess, stellvertretender Landrat des Kreises Nordfriesland,
anschließend sprechen Schirmherr Peter Harry Carstensen (Ministerpräsident a.D.) und
Stefanie Chilla, Kuratorin, DIAKO Nordfriesland
Günther Thur, Arche Husum
Lesung von Christian Gerecht und musikalische Untermalung durch das Ehepaar Klosinsky
Um das leibliche Wohl kümmert sich an diesem Nachmittag das Café 21 der Husumer Insel, DIAKO Nordfriesland.
„Der Ausstellung liegt die Idee zugrunde, Unterschiedlichkeit als eine dynamische Kraft zu begreifen, die bereichernd ist. Indem wir unterschiedliche Stärken als gleichwertig anerkennen, können aus den Wechselwirkungen neue kreative Ausdrucksformen entstehen. Wir wollen mit dieser Kunstaustellung in der Mitte der Gesellschaft einen Raum finden“, erklärt Stefanie Chilla, Kuratorin der Ausstellung, Atelier „Kunst Stadt Werk“ der DIAKO Nordfriesland.