„Wie erklärt man Kindern und Jugendlichen eine seelische Störung?“- diese Frage beantwortet Dr. Ute Tolks-Brandau, unsere neue Oberärztin in der Villa Paletti

„Wie erklärt man Kindern und Jugendlichen eine seelische Störung und was bedeutet es für sie?“: das fragen wir unsere neue Oberärztin in der Villa Paletti, Dr. Ute Tolks-Brandau.

„Eine psychische ‚Störung‘ oder Erkrankung führt wie eine körperliche Erkrankung dazu, dass man leidet und der Alltag nicht mehr wie gewohnt abläuft. Manchmal können die Kinder und Jugendlichen auch wichtige Entwicklungsschritte nicht gehen. Und es gibt keine Bluttests, um zu sehen, welche Erkrankung man hat. Aber mit Gesprächen und psychologischen Tests ist es möglich, die Symptome besser zu verstehen und Krankheitsbilder zu benennen.

Dieses ist notwendig, um die therapeutischen Maßnahmen ganz zielgerichtet einzusetzen. Denn die meisten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter lassen sich gut behandeln und die  Betroffenen können dann wie Gleichaltrige weiter ihren Lebensweg gehen“, erklärt uns die Oberärztin.

„Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, heißt deshalb für deren Entwicklung und deren Zukunft zu arbeiten. Die Familie spielt dabei eine wichtige Rolle!“

Mehr erfahren? Link zur   Webseite der Villa Paletti