Aktuelles & Veranstaltungen

Neues und Wissenswertes aus der DIAKO Nordfriesland

Social Media

Wir wünschen Euch schöne 🐣Ostertage, ☀️tolles Wetter und 🍀gute Erholung! Mit diesen Impressionen aus der 🧡Husumer Insel. Die 🏖️Husumer Insel der...

2.300,- Euro 💰für Kinder mit psychischen Erkrankungen: Diese großzügige Spende 🔅übergab jetzt Christoph Vinnen, Pastor der Freikirche Equippers, an...

Nach 🔅43 Jahren in der DIAKO ging jetzt unsere langjährige Kollegin Renate Petersen in den Ruhestand. Schon ihre 🔅Ausbildung zur Pflegekraft machte...

Unsere aktuellen Meldungen

Mehr Geld im Tarif und Höhergruppierung der Pflege und weiterer Berufsgruppen

Unsere Pflegekräfte freuen sich, denn ab dem 1. Januar gibt es mehr Geld im Tarif KTD und außerdem eine Höherstufung der Pflege um 1 bis 2 Tarifgruppen! Das ist noch einmal mehr Gehalt!

„Das empfinden wir als gute Wertschätzung für unseren Beruf!“, freuen sich unsere Kolleg*innen aus der…

SOK (Schützen ohne Kämpfen) Inhouse Schulung

WAS: Selbst- und Fremdschutztechniken nach sam-concept

Bei SOK handelt es sich um Selbst- und Fremdschutztechniken, die sich an dem

SAM-Konzept orientieren. Dabei werden Gewalt und Aggressionen umgeleitet,

statt sie festzuhalten oder ihnen entgegenzutreten. SOK bietet Techniken, um

Personen die…

Vernissage im KunstECK


WAS: Neue Ausstellung im KunstECK in Bredstedt

WANN: 6. Februar 2025  bis  9. April 2025, 
Vernissage am 6. Februar um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei

WO:   KunstECK  in der Süderstraße 3 in 25821 Bredstedt

WER: Kooperationsveranstaltung des KunstECKs, der Eingliederungshilfe Erwachsener in…

Hans-Christian Hansen ist unser ältester Mitarbeiter - jetzt geht er in Rente - mit 81 Jahren!

Geboren 1943  (ja richtig, da lief noch der 2. Weltkrieg…)  hat er sich nun doch dazu durchgerungen, in Rente zu gehen: Hans-Christian Hansen ist 81 Jahre und arbeitet seit 1997 bei uns als Pflegehelfer, zuletzt in der Abteilung für Suchtmedizin. 

Es ist sein zweiter Renteneintritt, denn er war…

Weiterbilden? Entwickeln? Neues Wissen? Bei uns: Na klar!

Als Pflegekraft begann sie bei uns ihre Tätigkeit: Sandra Hoppe. Sie wurde stellvertretende Stationsleitung und hat dann eine Weiterbildung zur Projektmanagerin gemacht – beim TÜV Nord mit Zertifikat.  

Heute ist sie unsere Projektmanagerin. Was macht man da?:

„Für mich steht die Planung,…

Wir sind bei den Sozialen Medien
Möchten Sie von uns informiert werden?


Wenn Sie in den Mail-Verteiler für unseren Info-Brief aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an:  info.nf(at)diako.de

Sie können uns auch auf den Sozialen Medien abonnieren: dazu bitte auf die Icons klicken.

HINWEIS: dies geht nur für Personen, die bei den entsprechenden Sozialen Medien angemeldet sind.
Bei dem Klicken auf die Links verlassen Sie diese Seite und gelangen zu den Kanälen, bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung
 

Herzlich willkommen bei der Nachrichtenwelt der DIAKO Nordfriesland gGmbH

Hier postet das Team der DIAKO Nordfriesland gGmbH: Mit unseren Kanälen in den sozialen Medien wollen wir aktuell und regelmäßig berichten, was bei uns und in unseren Projekten passiert. Gleichzeitig möchten wir die Öffentlichkeit über Themen rund um die „Seelische Gesundheit“ informieren und aufklären. Dadurch möchten wir auch der Stigmatisierung von Menschen mit seelischen Erkrankungen entgegenwirken: #endthestigma

Wir freuen uns über Ihren Besuch und auf Ihre Meinung zu unseren Social-Media-Beiträgen, die Sie gerne als Kommentare mitteilen können. Um einen respektvollen und produktiven Umgang zu gewährleisten, haben wir hier einige wichtige Informationen, die wir Umgangsregeln bzw. Netiquette nennen, zusammengestellt:

Unsere Regeln:

  • Unsere Kanäle auf den Sozialen Medien sind öffentlich – bitte teilt dort nichts mit, was Dritte nicht wissen sollten
  • Auf der anderen Seite sitzt immer ein Mensch – bitte äußert Euch freundlich und höflich, seid großzügig und tolerant – gute Umgangsformen gelten auch hier (oder anders: beleidigende oder rufschädigende Beiträge werden entfernt und falls nötig zur Anzeige gebracht).
  • Kommentare werden gelöscht, 
    • wenn Namen von Mitarbeitenden oder Dritten o. a. datenschutzrechtlich relevante Daten genannt werden
    • wenn sie Hate Speech i.w.S. enthalten
    • wenn sie diskriminierende Formulierungen enthalten
  • Gesetze und Rechtsvorschriften sind stets einzuhalten
  • Hinweise auf gewerbliche Angebote werden gelöscht
  • Alle Nutzer von Sozialen Medien sind selbst für ihre Beiträge verantwortlich. Wir haften nicht für den Inhalt von Kommentaren der Nutzer.
  • Bitte passt auf Euch auf.