Gute Vorsätze zum Jahreswechsel? Wie kann das gut gelingen? Acht gute Tipps zum Jahreswechsel.

Gute Vorsätze haben jetzt viele, sie sind leicht gefasst, aber oft hapert es an der Umsetzung - dann gibt es Frust statt Besserung.

Daher sind hier praktische Tipps, wie die Umsetzung besser gelingt und länger anhält:

1. Kleine Schritte, große Wirkung

Versuche nicht, alles auf einmal zu ändern. Setze Dir kleine, erreichbare, ganz konkrete Ziele, z. B. „Dry January“ - Verzicht auf Alkohol für einen Monat oder „Ich gehe im Januar am Dienstag zum Schwimmen und am Sonntag Nachmittag spazieren. 
Erfolgserlebnisse motivieren!

2. Routinen aufbauen

Plane feste Zeiten für neue Gewohnheiten ein. Zum Beispiel kannst Du Dir jeden Morgen um 11 Uhr 10 Minuten für eine “bewegte Pause” reservieren.  

3. Gute Alternativen finden

Wenn Du zum Beispiel weniger Alkohol trinken möchtest, probiere besondere Rezepte für alkoholfreie Cocktails aus oder trinke Sprudel mit frischen Kräutern und Früchten.

4. Unterstützungsnetzwerk schaffen

Erzähle Freunden oder Familie von deinen Vorsätzen und bitte um Unterstützung. Du kannst auch Gleichgesinnte in Gruppen oder Online-Communities finden. Gemeinsam bleibt man leichter auf Kurs.

5. Hindernisse vorhersehen

Überlege Dir vorab, wie du mit Situationen umgehen möchtest, in denen Du in alte Muster zurückfallen könntest. Ein Plan B – wie der Austausch mit einem Freund oder eine andere Ablenkung – das kann helfen.

6. Fortschritte dokumentieren

Halte Deine Erfolge schriftlich fest, z. B. in einem Tagebuch oder einer App. Das hilft Dir, motiviert zu bleiben und Deinen Fortschritt sichtbar zu machen.

7. Sei nachsichtig mit Dir selbst

Rückschläge sind normal! Statt Dich selbst zu kritisieren, erinnere Dich daran, warum Du angefangen hast, und starte einfach neu. 
Jeder Tag ist eine neue Chance.

8. Professionelle Hilfe nutzen

Wenn Du eine Therapie beginnen möchtest, suche Dir Unterstützung: Beratungsstellen (s.u.), Haus- oder Fachärzte können helfen, den Einstieg zu erleichtern.

Wir haben Beratungsstellen   in Kiel und in   Schleswig


Mit diesen Tipps kannst Du Deine Vorsätze Schritt für Schritt umsetzen –  Gesundheit ist Lebensqualität!

Mehr über “Seelische Gesundheit” erfahren? Hier geht es zur Seite   “Diagnosen und Therapien”

Grafik erstellt mit: Canva
 

IMG_0249.jpg