Bezugspflege - Sie haben bei uns konstante Ansprechpartner während eines Klinikaufenthalts.
Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Breklum
Suchtmedizin
Entzugs- und Entgiftungsbehandlung
Wir behandeln volljährige Menschen mit Abhängigkeit(en) von:
- Alkohol
- Medikamenten
- Illegalen Drogen
Spezialangebote sind:
- qualifizierter Entzug
- die substitutionsgestützte Behandlung
- die Mitbehandlung psychiatrischer oder psychosomatischer begleitender Störungen
- die Mitbehandlung von einer begleitenden Verhaltenssucht wie etwa Computersucht oder Spielsucht o.Ä.
Weitere Infos gibt es hier: Infoblatt-Suchtmedizin.pdf
Die Aufnahme erfolgt nach Absprache mit unserer Belegungskoordination über die Einweisung eines niedergelassenen Arztes oder Psychologen.
Im Notfall bzw. zur Krisenintervention sind kurzfristige Aufnahmen möglich. Die Zentrale Aufnahme für die stationäre Therapie befindet sich in Breklum in Gebäude A04. Aufgrund der häufigen Mehrfacherkrankungen wird dort individuell entschieden, welche Fachabteilung für die Betroffenen die beste ist.
Aufgrund vieler Nachfragen - bitte beachten:
Hinweis 1: Menschen mit einer Hauptdiagnose Internetsucht, Computer- oder Medienabhängigkeit sowie pathologisches Glücksspiel / Spielsucht werden in unserer Fachklinik für Rehabilitation aufgenommen.
Hinweis 2: Die Entzugsstation kann leider keine Kinder mit aufnehmen.
Eine "Eltern-Kind-Behandlung" ist in unserer Psychosomatischen Abteilung bei Vorliegen einer psychosomatischen Hauptdiagnose möglich.
Abt. für Suchtmedizin / Entzugsstation:
Mo bis Fr: 14 bis 19 Uhr
Sa und So: 10 bis 19 Uhr
und nach persönlicher Absprache.
Hinweis: In diese Zeiten fallen auch Termine von therapeutischen Veranstaltungen. Diese haben Vorrang. Es ist daher sinnvoll, Besuchstermine vorher mit Ihren Angehörigen in der Klinik abzustimmen.
In der Abteilung stehen 40 Behandlungsplätze zur Verfügung. Zehn dieser Plätze sind optional tagesklinisch. Dies ist ein neues Angebot im Rahmen des Regionalen Psychiatriebudgets . Ein Großteil unserer Patienten kommt aus dem nördlichen Schleswig-Holstein. Die Aufnahme von überregionalen Patienten ist möglich.
Das therapeutische Angebot ist breit gefächert und umfasst:
- medizinische Diagnostik und Behandlung
- medikamentengestützte Behandlung
- individuell orientierte Komplexbehandlung
- den Qualifizierten Entzug
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Bezugspflege
- Psychoedukation
- Rückfallprophylaxe
- Sozialberatung & Nachsorgeplanung
- Ergotherapie, Bewegungstherapie, Musiktherapie
- Angehörigenarbeit sowie Information und Prävention
Spezialangebote sind:
- die substitutionsgestützte Behandlung
- die Mitbehandlung psychiatrischer oder psychosomatischer begleitender Störungen
- die Mitbehandlung von einer begleitenden Verhaltenssucht wie etwa Computersucht oder Spielsucht o.Ä.
Mehr erfahren?
Unsere Konzepte zum Download:
Konzept der Fachklinik für Psychiatrie und Psychosomatik.pdf
Charles Mansour
Oberarzt, Facharzt für Psychiatrie u. Psychotherapie
eMail: charles.mansour(at)diako.de
Nadine Biell
Stationsleitung
eMail: nadine.biell(at)diako.de