Berufe bei uns: Fenja Carstensen ist Ökotrophologin

Das gab es vorher in der Villa Paletti nicht: Mit Fenja Carstensen arbeitet seit Kurzem eine Ökotrophologin ( = Ernährungswissenschaftlerin) in der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Flensburg.

Sie hat gleich viel zu tun: „Zu meinen Aufgaben gehört es, mit den Kindern zu kochen und dabei das Bewusstsein für die Lebensmittel zu stärken ‑ sowohl für gesunde als auch für nachhaltige Ernährung. Zusätzlich können die Kinder anhand von Einkauf der Lebensmittel und ihrer Zubereitung viele wichtige Alltagsfähigkeiten üben. Mir diese Zeit für so ein wichtiges Thema nehmen zu können, empfinde ich richtig als Luxus“, freut sich Fenja Carstensen.

„Essen und Emotionen sind bei uns meist eng verknüpft. Daher ist es gut, sich bei seelischen Störungen auch diesen Aspekt des Lebens gut anzuschauen. Sehr oft unterschätzt wird die Situation am ‚Essenstisch‘: hier findet viel Kommunikation der Familie untereinander statt und über das Essen werden häufig Konflikte ausgetragen.

Bei jungen Patient*innen mit Essstörungen nehme ich zusammen mit ihnen und den Eltern, den gesamten ‚Essalltag‘ unter die Lupe. Weitere Aufgaben sind etwa die fachliche Optimierung des Menüplans, die Beratung der Eltern zu Themen rund um die Ernährung oder auch zu Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten“, berichtet sie.

„Ich mag hier in der Villa Paletti besonders den offenen Umgang mit den jungen Patientinnen und Patienten – jeder wird so angenommen wie er ist. Und das gilt auch für den Umgang der Kinder und Jugendlichen untereinander, das finde ich besonders schön“, so Fenja Carstensen. Zudem gefällt Ihr die moderne Raumgestaltung und der fachliche Austausch mit den anderen Berufsgruppen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. „Das ist sehr spannend und ich lerne jeden Tag etwas dazu“, berichtet sie.

Mehr über die Villa Paletti erfahren?   hier klicken

Mehr über "Berufe bei uns" erfahren:   hier klicken

Schaut mal rein!

Fotos: Bauer

b_DSC07380.jpg
c_DSC07383.jpg
c_DSC07388.jpg